Datenschutzerklärung
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Diese Datenschutzerklärung gilt auch für unsere Kanäle in den sozialen Netzwerken Instagram und LinkedIn.
Kontakt
Personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) werden auf dieser Webseite nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen, beispielsweise wenn Sie mit uns in Kontakt treten, z.B. wenn Sie diese Daten in einer E-Mail an uns senden. Um einige Dienste in Anspruch nehmen zu können, ist es in manchen Fällen erforderlich, personenbezogene Daten wie z.B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift und Telefonnummer usw. zu erheben.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur zum Kontakt oder zu dem Zweck verwendet, für den Sie uns diese Daten bereitgestellt haben, z.B. zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, technische Administration der Website und Kundenverwaltung. Eine Mitteilung dieser Angaben erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung. Soweit es sich hierbei um Angaben zu Kommunikationskanälen (beispielsweise E-Mail-Adresse, Telefonnummer) handelt, willigen Sie außerdem ein, dass wir Sie ggf. auch über diesen Kommunikationskanal kontaktieren, um Ihr Anliegen zu beantworten.
Ihre Post- und E-Mail-Adresse nutzen wir ggf., um Ihnen Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Zum Zwecke der Information über neue Produkte und andere Sie evtl. interessierende Leistungen unseres Hauses nutzen wir Ihre Daten nur, soweit Sie dazu im gesetzlich erforderlichen Umfang zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben oder dies im Rahmen gesetzlicher Regelungen zulässig ist.
Dem Erhalt von Werbung aus unserem Hause können Sie jederzeit für die Zukunft widersprechen, indem Sie uns dies über die untenstehenden Kontaktdaten mitteilen, ohne dass Ihnen hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Erteilte Einwilligungserklärungen können Sie ebenfalls über die unten genannten Kontaktdaten widerrufen.
Jobs
Sie können sich auf elektronischem Wege bei unserem Unternehmen bewerben. Ihre Angaben werden wir selbstverständlich ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung verwenden und nicht an Dritte weitergeben.
Weitergabe von personenbezogenen Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich dann an eine andere Stelle weiter, wenn
eine Weitergabe ohne Ihre Einwilligung rechtmäßig ist oder, soweit dies nicht der Fall ist, Sie der Übermittlung über die Vertragsabwicklung hinaus ausdrücklich zugestimmt haben,
die Übermittlung zur Durchführung der Angebote oder Services, die Sie in Anspruch nehmen wollen, notwendig ist oder
ein Unterauftragnehmer oder Erfüllungsgehilfe, der im Rahmen der Erbringung der Angebote oder Dienste eingesetzt wird, diese Daten benötigt. Solche Hilfspersonen sind, soweit Ihnen nicht ausdrücklich etwas anderes mitgeteilt wird, nur insoweit zur Verwendung der Daten berechtigt, als dies für die Erbringung des Angebots oder Services notwendig ist oder
eine vollstreckbare behördliche oder gerichtliche Anordnung vorliegt oder
dies nötig ist, um eine missbräuchliche Verwendung unserer Angebote oder Services, insbesondere einer Nutzung unter Verstoß gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages oder besondere Nutzungsbedingungen, in gesetzlich zulässiger Weise zu unterbinden.
Weitergabe zur Zahlungsabwicklung
Wir geben Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Abwicklung von Zahlungen an das beauftragte Kreditinstitut oder den jeweiligen Zahlungsdienstleister weiter.
Abrechnungsdaten können an Dritte übermittelt werden, soweit dies zum Zwecke des Forderungseinzuges erforderlich ist. In diesem Zusammenhang behalten wir uns insbesondere vor, unsere Forderung an ein Inkassounternehmen abzutreten oder ein solches mit der Einziehung unserer Forderung zu beauftragen. Wir behalten uns ebenfalls vor, Informationen über ausstehende Zahlungen an Auskunfteien zu übermitteln. Selbstverständlich wird dies stets unter strenger Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen erfolgen.
Sicherheit
Wir haben umfangreiche technische und betriebliche Schutzvorkehrungen getroffen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
Ihre Rechte
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, eine durch Sie erteilte Einwilligung in die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person oder zu Ihrem Pseudonym gespeicherten Daten zu verlangen. Auf Ihr Verlangen kann die Auskunft auch elektronisch erteilt werden.
Recht auf Korrektur, Löschung, oder Sperrung
Sie haben das Recht, die Korrektur, Löschung oder Sperrung der zu Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sollten gesetzliche Vorschriften eine Löschung nicht zulassen, werden Ihre Daten stattdessen gesperrt, so dass sie nur noch zum Zwecke der zwingenden gesetzlichen Vorschriften zugänglich sind.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DS-GVO verstößt.
Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc.
Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter “Nutzungsbedingungen von Google Maps”.
1&1 WebAnalytics
Wir arbeiten mit 1&1 WebAnalytics. Hier werden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben. Diese werden entweder durch einen Pixel oder durch ein Logfile ermittelt. Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet 1&1 WebAnalytics keine Cookies. 1&1 speichert keine personenbezogenen Daten von Webseitenbesuchern, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher gezogen werden können.
Es werden folgende Daten erhoben: Angeforderte Webseite oder Datei, Referrer (zuvor besuchte Webseite), Browsertyp und Browserversion, Verwendetes Betriebssystem, Verwendeter Gerätetyp, Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet). Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Kontakt
Zur Wahrnehmung Ihrer vorstehenden Rechte auf Widerruf, Auskunft, Korrektur, Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten, wenden Sie sich bitte per Post an
Andreas Müller Hydrokulturen GmbH
Schenkenburgstraße 10
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 920 900-0
E-Mail: ah(at)andreas-mueller-hydrokulturen.de
Die Inanspruchnahme Ihrer vorstehenden Rechte ist für Sie kostenlos.