Mooreichen – Zeugen der Vergangenheit
In unserem Vorgarten ist eine Mooreiche eingezogen!
Hier wird sie nun für Insekten, Eidechsen und weitere Tiere als Habitat dienen.
Mooreichen sind uralte Eichenstämme, die über Jahrhunderte bis Jahrtausende in Mooren oder Sumpfgebieten konserviert wurden. Durch eine natürliche chemische Reaktion zwischen im Holz enthaltenen Gerbstoffen und Eisenverbindungen verfärbt sich das Holz dunkel, verhärtet und verändert seine physikalischen sowie strukturellen Eigenschaften.
Am Baggersee Wolff & Müller in Hagenbach werden bei der Kies- und Sandgewinnung immer wieder Mooreichen in einer Tiefe von etwa 40 Metern freigelegt. Ihr Alter variiert je nach Fundort und kann zwischen 5.000 und 30.000 Jahren betragen – beeindruckende Relikte aus längst vergangenen Zeiten.